Leistungen

  • Für jede Beratungssitzung ist eine Dauer von 60 Minuten angesetzt.
  • Bei Bedarf kann diese auf 90 Minuten verlängert werden.
  • Wie oft Sie eine Beratung wahrnehmen möchten, entscheiden Sie selbst.
  • Auf Anfrage biete ich Vergünstigungen für beispielsweise Studierende, Azubis oder Alleinerziehende an.

.

Beratungen: Im Praxisraum – beim Spaziergang – telefonisch – online

Aufgrund der aktuellen Lage biete ich vorwiegend Termine auf Distanz an – entweder telefonisch oder über Skype.

Da Präsenztermine natürlich persönlicher und manchmal auch intensiver sein können, biete ich ebenfalls Spazierberatungen an. Neben dem Vorteil der Vereinbarung von Vorsicht und Präsenz kann sich durch die Bewegung eine andere, spannende Gesprächsdynamik entwickeln.

Ich empfehle jedoch, den ersten richtigen Beratungstermin nach unserem Telefonat, face-to-face stattfinden zu lassen.

Um Sie besser kennenzulernen und das Thema, das Ihnen am Herzen liegt zu verstehen, biete ich kostenlos und unverbindlich einen telefonischen Erstkontakt von 30 Minuten an.

.

Vorteile

  • ✓ Für gewöhnlich keine Wartezeiten, kurzfristige Termine sind möglich
  • ✓ Hohe Effizienz bei einer relativ geringen Anzahl an Sitzungen (lösungsorientierte Kurzzeittherapie)
  • Keine Verbindlichkeit: Sie entscheiden über die Anzahl und die Abstände der Sitzungen
  • Diskretion gegenüber Krankenkassen, keine Meldepflicht (Vorteil bei Verbeamtungen und beim Abschließen von Versicherungen (Lebens-, Berufsunfähigkeits-, oder private Krankenversicherung))
  • Keine Diagnosen: Viel Freiheit und keine „Stigma-Gefahr”